WAS ES BRAUCHT.
-
Besprechung mit Rebecca
Gemeinsam finden wir raus, wie Ihnen der Event am besten dient.
z.B. welches Problem soll gelöst werden? Und wie wird es bestimmt?
Sollen alle 12 zufällig gezogen werden oder soll jemand "gesetzt" werden?
Was bekommen die 12 als «Belohnung», wenn sie sich einigen können?
Was ist die «Strafe», wenn sie es nicht schaffen? (z.B. Freiwilligenarbeit)
-
Einladung an Ihre «Crowd».
-
Raum, der gross genug ist für 12 Stühle in einem Kreis und Stühle drumherum, wenn du ein Publikum willst.
-
Stühle für die 12 und Publikum.
-
12 Schreibblöcke & Stifte für die 12
-
​Flipchart oder Wandtafel
-
Apéro danach, wenn gewünscht
-
Ein kleiner Tisch in der Mitte für das Aufnahmegerät Owl (siehe Bild).
Der Prozess wird in Ton und Bild festgehalten. Das gewährleistet eine wertvolle Dokumentation des Gesprächs in angemessener Qualität.

-
Ab ca. 50 Personen wird Tonequipment benötigt (13 Mikrofone & Verstärker)
Sie investieren insgesamt ca. 2.5 Arbeitstage - inklusive Event selbst (und Apéro).
Für einen Event, der Dank durchdachten Regeln, einem klaren Fokus und der Kraft der Gemeinschaft ganz konkret demokratische Teilhabe stärkt und entweder mehrheitsfähige Lösungen generiert oder helfende Hände für Ihre Gemeinde.
​​
So oder so:
VOLL AUF DIE 12 beschert Ihnen und Ihrer Crowd mit wenig Aufwand einen grossen Gewinn!